-
Willkommen
-
Anliegen
-
Hinweis geben
-
Login-Daten
Willkommen auf der Integritätsplattform!
Sie möchten uns einen Hinweis betreffend der ARA AG oder ARAplus GmbH bekanntgeben?
Klicken Sie hierzu am Ende der Seite auf den grünen Button "JETZT HINWEIS GEBEN".
Sie können einen Hinweis zu folgenden Bereichen bekanntgeben:
- Business Ethics
(Antikorruption und Verstöße gegen den Code of Business Ethics wie bspw. Zahlung/Annahme von Bestechungs- oder Bewirkungsgeldern, nicht offengelegte Geschäftsbeziehungen zu Familienmitgliedern oder engen Freunden, Spenden an politische Parteien, nicht nachvollziehbares Sponsoring, etc.) - Datenschutz
(inklusive Schutz der Privatsphäre und Netz- und Informationssicherheit) - Kartell- und Wettbewerbsrecht
- Umweltschutz
(insbesondere Abfall- und Verpackungsrecht sowie Regelungen zu Elektro/Elektronikaltgeräten und Batterien) - Vermittler und Lobbyisten
- Ein sonstiger Bereich nach § 3 HinweisgeberInnenschutzgesetz
(beispielsweise Korruptionsstraftaten, Öffentliches Auftragswesen, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Verkehrssicherheit usw.)
Mit dem Hinweisformular stellen wir Ihnen dafür eine nur Ihnen und dem Hinweisgeber-Team der ARA zugängliche technische Möglichkeit zur Verfügung. Hierüber können Sie Ihre Information vertraulich - sofern gewünscht auch anonym - an das Hinweisgeber-Team der ARA übermitteln, wo diese anhand eines definierten Verfahrens bearbeitet wird.
Alle Hinweise werden streng vertraulich behandelt.
Der Schutz der Identität, insbesondere von Hinweisgeber:innen, aber auch von Personen, die von einem Hinweis betroffenen sind, ist uns sehr wichtig. Druck auf und Behinderung von Hinweisgeber:innen und Vergeltung tolerieren wir nicht.
Auf das Hinweisgebersystem und Ihren Hinweis haben nur das Hinweisgeber-Team der ARA Zugriff und unterliegt dieses gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten.
Bitte beachten Sie jedoch die Datenschutzinformationen (Punkte 6.2. und 6.3.) zum Schutz Ihrer Identität sowie gesetzliche Ausnahmefälle von diesem Schutz!
Anonyme Meldung
Sie können auch anonym einen Hinweis geben und Ihre Identität nicht offenlegen.
Hierzu müssen Sie bei der Abgabe eines Hinweises über die Hinweisgeberplattform angeben, dass Sie keinen Namen bekannt geben möchten. Klicken Sie bei der Frage "Möchten Sie Ihren Namen bekanntgeben?" "NEIN" an.
Dadurch wird beim Hinweis-Formular ein speziell geschütztes „Postfach“ (für einen anonymen Dialog) eröffnet. Über dieses elektronische Postfach kann Ihnen das Hinweisgeber-Team der ARA Rückfragen stellen und Sie können weitere ergänzende Informationen zu Ihrem Hinweis übermitteln.
Oftmals ergeben sich im Laufe der Bearbeitung Fragen, die nur mit Ihrer Hilfe geklärt werden können und die für das weitere Vorgehen entscheidend sein können. Auf diese Weise können Sie - auch ohne Preisgabe Ihre Identität - helfen, den Compliance-Vorfall aufzuklären.
Möchten Sie einen geschützten Postkasten verwenden, merken Sie sich bitte unbedingt, die von der Integritätsplattform automatisch generierten Zugangsdaten (Benutzername und abänderbares Kennwort). Diese wird Ihnen nach Versand Ihres Hinweises automatisch und nur einmal angezeigt. Es kann nicht wiederhergestellt werden!
Wenn Sie anonym einen Hinweis abgeben möchten, beachten Sie bei Abgabe des Hinweises bzw. beim Versand von Ergänzungen bei Anhängen, dass Dateien versteckte personenbezogene Daten enthalten können, die Ihre Anonymität gefährden könnte. Entfernen Sie diese Daten vor dem Versenden. Sollten Sie diese Daten nicht entfernen können oder unsicher sein, kopieren Sie den Text Ihres Anhangs zu Ihrem Hinweistext oder übermitteln Sie das gedruckte Dokument anonym über einen anderen Kanal.
Verantwortungsbewusste Nutzung
Ihre Hinweise sind wichtig, um Compliance-Vorfall frühzeitig entgegenzuwirken. Die Integritätsplattform darf jedoch nicht dazu verwendet werden, bewusst falsche bzw. verleumderische Hinweise oder Informationen abzugeben. Bitte nutzen Sie das System daher verantwortungsbewusst.
Praktische Informationen zur Eingabe und Bearbeitung eines Hinweises finden Sie im Intranet in der Organisationsrichtlinie Hinweisgebersystem, in den FAQ und Hinweisen zur Nutzung der Integritätsplattform sowie in der Datenschutzinformation. Diese können Ihnen bei Ihrer Eingabe helfen. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.
Wie unser Hinweisgebersystem Sie schützt
- Das System ist wie ein Schließfach, von zwei Seiten zugänglich.
- Ihre Angaben und Dateien werden verschlüsselt übermittelt.
- Wir erheben und erhalten keinerlei Daten zu Ihrer Identifizierung.
- Eine technische Rückverfolgung zu Ihnen ist nicht möglich.